Nutzen Sie bitte den im Eingangsbereich
platzierten*Desinfektionsspender
Es besteht die Pflicht, in den Praxisräumen eine medizinische *Mund
- Nase Bedeckung *zu tragen
Im *Empfangsbereich* darf sich *nur eine Person* aufhalten
Im *Wartezimmer* dürfen sich maximal *3 Personen* auf einmal aufhalten
Sollten Sie *Erkältungssymptome* oder Kontakt zu einer positiv auf COVID-19 getesteten Person gehabt haben, informieren Sie uns bitte per Telefon oder durch Zuruf von der Eingangstür aus
Sie leisten mit Ihrem Verhalten einen aktiven Beitrag, unsere Praxis COVID-19 frei zu halten – zum Wohle unserer Mitarbeiter und Tierbesitzer und damit letztendlich auch unserer vierbeinigen Patienten. Vielen Dank!
Ihr Team der Tierarztpraxis am Botanischen Garten
Ihr Haustier ist ein Partner und steht für mehr Lebensqualität. Darum kümmern wir uns sorgfältig und zugleich liebevoll um jeden uns anvertrauten Patienten.
Ihr Besuch in der Tierarztpraxis Am Botanischen Garten ist der erste Schritt zu einer guten Versorgung. Eine kompetente und freundliche Beratung steht bei uns an erster Stelle. Gern möchten wir Ihr Ansprechpartner für die Gesundheit Ihres Tieres sein. Nicht nur im Krankheitsfall, sondern auch bei der Vorsorge sowie bei Ernährungs- und Haltungsfragen stehen wir an Ihrer Seite.
Unsere Praxis hat sich auf Kleintiere spezialisiert:
Hunde, Katzen, Heimtiere wie Farbmäuse, Zwerghamster, Hamster, Rennmäuse, Gerbile, Ratten, Meerschweinchen, Kaninchen, u.a. Wir kümmern uns um alle tierischen Sorgen. Neben der „Alltagssprechstunde“ bieten wir Ihnen eine Ferienbetreuung für Ihre Katzen an. Wir stehen in engen Kontakt zu spezialisierten Kollegen der tiermedizinischen Fakultäten, Tierkliniken und anderen Überweisungspraxen. Durch regelmäßige Fortbildungen, beraten und behandeln wir auf dem neusten Stand der Wissenschaft.
Tierärztin
Daniela Friedrich
Tierärztin und Praxisinhaberin, Leitung der Katzenpension
Berufliche Stationen:
Mitglied: DVG (Deutsche veterinärmedizinische Gesellschaft), bpt (Bundesverband praktizierender Tierärzte)
Tierärztin
Beate von Schumann
Tierärztin und Assistentin
Berufliche Stationen:
Tiermedizinische Fachangestellte
Nicole Gellert
Tiermedizinische Fachangestellte, Praxisorganisation, Katzenpensionsorganisation
Auszubildende
zur Tiermedizinischen Fachangestellten
Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten
Auf dieser Seite können wir Ihnen nur einen Einblick in das Leistungsspektrum der Praxis aufzeigen. Haben Sie Fragen zu einzelnen Leistungen, die vielleicht nicht gelistet sind, rufen Sie uns gerne an.
Zusammenarbeit mit spezialisierten Kollegen:
Wir kennen unsere Stärken, ebenso wie unsere Grenzen – wo es sinnvoll ist, überweisen wir an andere Spezialisten.
Als weiteren Service bieten wir:
Bitte rufen Sie kurz unter 030.322 944 80 an und vereinbaren einen Termin mit uns, so dass möglichst geringe Wartezeiten für Sie und Ihr Tier entstehen.
Montag | 10.00 – 19.00 Uhr |
Dienstag | 10.00 – 16.00 Uhr |
Mittwoch | 10.00 – 12.00 Uhr & 16.00 – 19.00 Uhr |
Donnerstag | 10.00 – 16.00 Uhr |
Freitag | 10.00 – 19.00 Uhr |
Samstag | 10.00 – 12.00 Uhr |
Sonntag | Notdienst von 10.00 - 11.00 Uhr |
Zu diesen Zeiten können Sie uns telefonisch erreichen und ohne Voranmeldung Medikamente und Futter abholen sowie Ihre Katzen in die Katzenpension Am Botanischen Garten bringen/abholen.
Notfälle behandeln wir natürlich umgehend. Wenn möglich, hilft uns ein kurzer Anruf von unterwegs.
Tierärztliche Kosten sind festgelegt in einer Gebührenordnung (GOT).
Es handelt sich dabei um ein Bundesgesetz, welches für jedermann frei zugänglich ist. Hier sind alle Leistungen nebst Preisen einzeln aufgelistet. Die GOT staffelt sich in den „ein, zwei und dreifachen Satz“. Ein Unter- und Überschreiten ist nicht erlaubt. Der dreifache Satz ist vom Gesetzgeber für Arbeitseinsätze in der Nacht und an Wochenenden vorgesehen, der einfache Satz ist landesweites Minimum. Die Preise staffeln sich auch „nach örtlichen Gegebenheiten“ – in der Stadt sind sie höher als auf dem Land.
Die Tierarztpraxis Am Botanischen Garten rechnet fast alle Leistungen unterhalb des mittleren Satzes ab.
Vor einer aufwändigen Diagnostik versuchen wir, die Kosten so exakt wie möglich zu beziffern. Doch unterliegt – wie bei uns Menschen – jeder Behandlungsverlauf Unwägbarkeiten, die ggf. zusätzliche therapeutische Maßnahmen erfordern.
Wir bitten um Verständnis, dass Rechnungen unmittelbar nach der Behandlung in der Praxis zu begleichen sind. Sie können bar oder mit EC-Karte bezahlen.
Liebe Tierbesitzer,
um in der Pandemie Zeit die Versorgung unserer Patienten aufrecht zu erhalten sind weiterhin folgende Hinweise bei dem Besuch unserer Praxisräume zu beachten und soweit es Ihnen möglich ist einzuhalten.
Sie leisten mit Ihrem Verhalten einen aktiven Beitrag, unsere Praxis COVID-19 frei zu halten.
Liebe Kunden,
nun können auch wir Lockerungen unserer Praxismaßnahmen durchführen.
Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin, damit wir Wartezeitenminimieren können.
Sollten trotz Planung im Einzelfall Wartezeiten entstehen, können Sie gerne draußen/ im Auto warten.
Wir rufen Sie an, wenn es losgeht!
Wenn Sie unter Erkältungssymptomen leiden oder Kontakt zu erkranktenPersonen hatten, bzw. sich in den letzten 2 Wochen im Ausland aufgehalten haben, bitten wir Sie die Praxis nicht zu betreten. Bitte besprechen Sie die Situation mit uns im Vorfeld telefonisch, damit wir ein mögliches Vorgehen zur Untersuchung/ Behandlung Ihres Tieres abstimmen können.
Wir danken Ihnen sehr für Ihr Verständnis in den letzten Wochen. Umso mehr freuen wir uns Sie endlich wieder in unseren Praxisräumen begrüßen zu dürfen.
Liebe Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer,
Aufgrund der aktuellen Situation in Deutschland zur Infektionslage mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2, müssen wir Sie dringend bitten, folgende Sicherheitsmaßnahmen zu Ihrem eigenen Schutz und zum Schutz unserer Mitarbeiter vor und während des Besuches in der Tierarztpraxis am Botanischen Garten Daniela Friedrich zu beachten und einzuhalten. Wir möchten auch in diesen schwierigen Zeiten für Ihr Tier gerne zur Verfügung stehen, dafür sind wir aber dringend auf Ihre Mithilfe und Unterstützung angewiesen.
Tatsächliche oder mögliche Coronavirus Erkrankung bei Ihnen
Sollte auf Sie selbst oder jemand in Ihrem Haushalt einer der folgenden Punkte zutreffen:
dann BEGLEITEN SIE IHR TIER BITTE NICHT SELBST in die Tierarztpraxis, sondern lassen Sie Ihr Tier von einer anderen, unbeteiligten Person bei uns vorstellen. Diese Person muss aus buchhalterischen Gründen für uns als Halter geführt werden und daher dazu befugt sein, Behandlungsverträge zu unterschreiben und die Rechnung bezahlen. Wir behalten uns vor, offensichtlich erkrankten Personen keinen Zutritt zu unserer Klinik zu gewähren. Falls Sie innerhalb von 14 Tagen nach Ihrem Besuch bei uns positiv auf das neue Coronavirus SARS-CoV-2 getestet werden, informieren Sie uns bitte UMGEHEND!
Hygienemaßnahmen
Bei Ankunft und Verlassen der Tierarztpraxis am Botanischen Garten dürfen wir Sie bitten, Ihre Hände mit den zur Verfügung gestellten Desinfektionsmitteln zu desinfizieren. Halten Sie bitte gebührend Abstand im Anmelde- und Wartebereich (mindestens 1,5 Meter) zu anderen Personen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Niemandem die Hand geben – wir freuen uns auch so dass sie da sind.
Verhalten im Wartezimmer/im Behandlungsraum
Um Sie und vor allem auch unsere Mitarbeiter zu schützen, wollen wir alle Personenkontakte auf das absolute Minimum beschränken. Je weniger Menschen sich in der Tierarztpraxis am Botanischen Garten aufhalten, desto geringer ist das Infektionsrisiko für Sie sowie unsere Mitarbeiter. Bitte beachten sie folgende Richtlinien:
Das gesamte Praxisteam wünscht Ihnen und Ihren Liebe Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2020!
Für die Diagnostik steht uns ab sofort unser neues In-House Labor zur Verfügung
Seit 12/2017 bereichert die Tierärztin Frau von Schumann unser Team
Eröffnung der Tierarztpraxis Am Botanischen Garten, Daniela Friedrich am 01.10.2016
Die Ferienunterkunft für Ihre Lieben in Berlin Lichterfelde, nähe des Botanischen Garten und Berlin Steglitz.
Die Katzenpension Chez Mathilde wird nun unter dem Namen
"Katzenpension Am Botanischen Garten"
unter Leitung von Daniela Friedrich weiter geführt. Unsere Katzenräume haben wir in diesem Jahr frisch für Ihre Lieblinge
renoviert und umgebaut, damit sie sich noch wohler bei uns fühlen.
Preise der Katzenpension
Sie benötigen einen Urlaubspflegeplatz für Ihren Hund? Sprechen Sie uns gerne darauf an, wir helfen Ihnen eine passende Lösung zu finden.
Alle weiteren Informationen erfragen Sie bitte telefonisch unter 030. 322 944 80 oder per Mail
info@tierarztpraxis-botanischergarten.de oder kommen Sie direkt bei uns vorbei.